Wohnungsbrand
Einsatz 0166 | Veröffentlicht am | Aufrufe: 639
Am Samstag gegen 11:17 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle in Viersen, die Gesamtwehr Grefrath und einen Rettungswagen mit Notarztfahrzeug aus Kempen nach Grefrath-Oedt zu einem Wohnungsbrand. Die ersteintreffenden Kräfte bestätigten die Meldung und eine Person wurde noch vermisst, zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation befanden sich vor dem Gebäude. Sofort wurden weitere Rettungsmittel nachgeordert, parallel mit der Brandbekämpfung und der Menschenrettung begonnen. Eine Person und ein Hund wurden mit der Steckleiter auf der Rückseite aus dem Gebäude gerettet. Die Flammen wurden gelöscht, einzelne Brandnester mit der Wärmebildkamera lokalisiert und abgelöscht. Das Gebäude wurde von den Gemeindewerken von Strom und Gas getrennt, die Einsatzstelle nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dann der Polizei übergeben. Im Einsatz war die Feuerwehr mit 51 Kräften und 11 Fahrzeugen, der Rettungsdienst aus Kempen und Viersen mit drei Rettungswagen und einem Notarztfahrzeug sowie die Polizei, die Kripo und die Gemeindewerke.
Text: Edmund Laschet, Pressesprecher Feuerwehr Grefrath Bilder: Feuerwehr Grefrath
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
Wohnungsbrand
Einsatzart
F2-Wohnungsbrand
Alarmierung
25.10.2025 11:17
Alarmierungsarten
Alarmierte Einheiten
Fahrzeuge